Voller Energie und hochmotiviert trafen wir uns am Samstagmorgen beim Sportzentrum in Zuchwil. Nach einer kurzen Ansprache der Organisatoren machten wir uns bereit für den ersten Trainingsblock, welcher von Kathrin durch ein originelles Aufwärmen zu Mani Matter eröffnet wurde. Nach dem gemeinsamen Schritttraining war freies Training oder Geräteturnen bei Kathrin angesagt. So vergingen die ersten drei Stunden wie im Flug und schon war es Zeit fürs Mittagessen. Fürs Nachmittagstraining nutzte Jona das schöne Wetter und entführte uns für einen anstrengenden Dschungellauf nach draussen. Allen Steinen, Bäumen und Indianern ausgewichen, ging es in der Halle weiter mit freiem Training. Zusätzlich zu den Akros und Geräteturnübungen versuchten wir, auf dem Trampolin unter der Leitung von Andrea, unsere Körperspannung zu verbessern. Nach dem gemeinsamen Ausdehnen und einer wohltuenden Dusche versammelten sich alle zum Abendessen und wir liessen den Tag gemütlich ausklingen.
Mit neuer Energie trafen wir uns am Sonntagmorgen zu einem herzhaften Frühstück, bevor es weiter ging mit einer neuen Runde Rock’n’Roll. Das Training startete mit einem unkonventionellen Aufwärmen von Peter zu cooler Musik, worauf erneut freies Training folgte. Die Gruppen verteilten sich zu den Akrobatiktrainern, Kathrins Geräteparcours oder Andreas Riesentrampolin. Abgerundet wurde der Vormittag durch einen Kraftparcours mit verschiedenen Disziplinen. Der Nachmittag wurde von Raphi draussen auf dem Parkplatz mit Aufwärmen und Übungen mit Linienverschiebungen eröffnet. Weiter ging das Programm im Hallenbad, wo man endlich seine neu erworbenen blauen Flecken zur Schau stellen konnte. Hier war jedoch keine Erholung, sondern ein anspruchsvoller Wasserparcours mit Georg angesagt. Streckentauchen, Rutschbahn fahren und elegante Sprünge vom Sprungbrett durften da natürlich nicht fehlen. Dann kam endlich der gemütliche Teil und es hiess, die müden Muskeln in einem Sprudelbad und der Sauna zu entspannen. Am Abend schauten wir uns die Videos der letzten Shows an (Danke Bernhard) und lachten über die einzelnen Patzer (sorry Sarah), bevor wir müde in unsere Betten fielen.
Nach dem Frühstück am Montagmorgen begann das Training mit heisser Musik und viel Hüftschwung. Miriam und Dani führten durch ein tolles Salsatraining und brachten uns vereinzelte Figuren ihres Salsa Showprogramms bei. Die Koordination stellte sich dabei als besondere Herausforderung heraus. Nach einem letzten Schritttraining am Nachmittag feilten die Paare an ihren neu erlernten oder noch nicht perfekten Akros. Dann wurde jegliche noch vorhandene Energie mobilisiert und alle Show- und Turnier-Programme durchgetanzt. Die professionellen Dehnübungen zum Schluss waren dann auch wirklich notwendig, um nicht den Rest der Woche an einen Stuhl gebunden zu sein.
Mit ein bisschen weniger Energie dafür glücklich über das Erreichte, machten wir uns auf den Heimweg und freuten uns über das erfolgreiche Trainingsweekend. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkende, es hat grossen Spass gemacht.
(Text © Sara Jordi)