Trainingsweekend Pfingsten 2018 — Dschungellauf, blaue Flecken und Salsa

Voller Energie und hochmotiviert trafen wir uns am Samstagmorgen beim Sportzentrum in Zuchwil. Nach einer kurzen Ansprache der Organisatoren machten wir uns bereit für den ersten Trainingsblock, welcher von Kathrin durch ein originelles Aufwärmen zu Mani Matter eröffnet wurde. Nach dem gemeinsamen Schritttraining war freies Training oder Geräteturnen bei Kathrin angesagt. So vergingen die ersten drei Stunden wie im Flug und schon war es Zeit fürs Mittagessen. Fürs Nachmittagstraining nutzte Jona das schöne Wetter und entführte uns für einen anstrengenden Dschungellauf nach draussen. Allen Steinen, Bäumen und Indianern ausgewichen, ging es in der Halle weiter mit freiem Training. Zusätzlich zu den Akros und Geräteturnübungen versuchten wir, auf dem Trampolin unter der Leitung von Andrea, unsere Körperspannung zu verbessern. Nach dem gemeinsamen Ausdehnen und einer wohltuenden Dusche versammelten sich alle zum Abendessen und wir liessen den Tag gemütlich ausklingen.

Mit neuer Energie trafen wir uns am Sonntagmorgen zu einem herzhaften Frühstück, bevor es weiter ging mit einer neuen Runde Rock’n’Roll. Das Training startete mit einem unkonventionellen Aufwärmen von Peter zu cooler Musik, worauf erneut freies Training folgte. Die Gruppen verteilten sich zu den Akrobatiktrainern, Kathrins Geräteparcours oder Andreas Riesentrampolin. Abgerundet wurde der Vormittag durch einen Kraftparcours mit verschiedenen Disziplinen. Der Nachmittag wurde von Raphi draussen auf dem Parkplatz mit Aufwärmen und Übungen mit Linienverschiebungen eröffnet. Weiter ging das Programm im Hallenbad, wo man endlich seine neu erworbenen blauen Flecken zur Schau stellen konnte. Hier war jedoch keine Erholung, sondern ein anspruchsvoller Wasserparcours mit Georg angesagt. Streckentauchen, Rutschbahn fahren und elegante Sprünge vom Sprungbrett durften da natürlich nicht fehlen. Dann kam endlich der gemütliche Teil und es hiess, die müden Muskeln in einem Sprudelbad und der Sauna zu entspannen. Am Abend schauten wir uns die Videos der letzten Shows an (Danke Bernhard) und lachten über die einzelnen Patzer (sorry Sarah), bevor wir müde in unsere Betten fielen.

Nach dem Frühstück am Montagmorgen begann das Training mit heisser Musik und viel Hüftschwung. Miriam und Dani führten durch ein tolles Salsatraining und brachten uns vereinzelte Figuren ihres Salsa Showprogramms bei. Die Koordination stellte sich dabei als besondere Herausforderung heraus. Nach einem letzten Schritttraining am Nachmittag feilten die Paare an ihren neu erlernten oder noch nicht perfekten Akros. Dann wurde jegliche noch vorhandene Energie mobilisiert und alle Show- und Turnier-Programme durchgetanzt. Die professionellen Dehnübungen zum Schluss waren dann auch wirklich notwendig, um nicht den Rest der Woche an einen Stuhl gebunden zu sein.

Mit ein bisschen weniger Energie dafür glücklich über das Erreichte, machten wir uns auf den Heimweg und freuten uns über das erfolgreiche Trainingsweekend. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkende, es hat grossen Spass gemacht.

(Text © Sara Jordi)

3. Platz an der Swiss Trophy 2018 für neues Turnierpaar

Am vergangenen Wochenende hat sich unser neues C-Klasse-Turnierpaar auf dem Podest platziert. Unter der Leitung von Melinda Wildmann,  Tibor Ihasz  und den weiteren Trainern im Club haben die beiden fleissig trainiert und geschwitzt. Die harte Arbeit hat sich gelohnt!

Wir gratulieren Elisa Bäumer und Jona Bühler ganz herzlich zum tollen 3. Platz an der Swiss Trophy 2018 in Le Landeron. Wir sind mächtig stolz, dass die beiden bei ihrem ersten Turnier in der C-Klasse bereits einen Podestplatz erreichen konnten. Herzliche Gratulation und weiter so.

Die beiden kann man hier tanzen sehen. Wir werden Ihnen das neue Turnierpaar in Kürze genauer vorstellen.

Skiweekend vom 3. bis 4. März 2018

Dieses Jahr wieder im Zürcher Ferienhaus in Valbella hat das Skiweekend mit zähligen Rosies, wie Edith und Patrick Stadelmann mit ihren Mädchen Murielle und Aline, Celine Kaiser, Maurus Dora, Claudia Krüger, Stefan Abderhalden, Mirjam mit den Kindern Severin und Joëlle, sowie seinem Gspändli Timo, Peter Homberger mit seinen zwei Kollegen Pius und Stephen, Ray und mir stattgefunden.

Am Samstag war der Himmel ziemlich bewölkt und Schneeflocken fielen gegen den Abend, was uns Hoffnung auf gute Schneeverhältnisse gab. Ray und ich nahmen es auch wegen meiner Erkältung gemütlich. Wir zogen mit den Schneeschuhen los, ab Lenz auf eine zweieinhalb stündige, mehrheitlich von Wald bedeckte, aber wunderschöne Tour. Es gibt in der Umgebung nebst Skifahren Vieles zu unternehmen. Da wird einem nicht langweilig! Die restlichen Rosies genossen die Pisten bis zum frühen Abend, ehe das Wetter etwas schlechter wurde und sie sich dann zurück im Haus nach einer wohltuenden Dusche sehnten. Anschliessend machten sich alle auf zum gemeinsamen Abendessen im Steakhouse Buscadero. Wir liessen es uns schmecken und auf die beliebten Fries mit Maiskruste konnten viele nicht verzichten. Schade dass ein grosser Haufen den Schlaf noch vor elf Uhr suchten, denn so haben wir den lässigen “Oldie-Abig“ mit live Band im Hotel Kurhaus in Lenzerheide, von dem Stebi uns erzählte, verpasst.

Nach dem feinen zMorgä zogen alle in die Höhe, denn am Sonntag war sonniges Wetter angesagt. Die kalte Biese verblies die Wolken von gestern und die hartnäckigen Rosies sind keine „Gfröhrli’s“! Während die einen lieber mit den Kleinen an der Stätzer Seite blieben, übten Stebi, Claudia, Ray, Celine, Maurus und ich weiter das Synchronfahren, welches uns fast einen profimässigen Spass brachte(siehe Video) Im Restaurant Stätz gab es dann Capuns, Rösti und Spiegelei, Bratwurst mit Zwiebelsauce oder auch eine feine Leberknödelsuppe zum z Mittag. Endlich trafen Sarah und die Mädchen ein, welche nach einigen Strapazen (Lift wurde wegen Wind abgestellt, Kasse schliesst um elf Uhr) endlich den Weg zu uns fanden. Wir freuten uns alle, sie zu sehen. Nach zwei erlebnisreichen und schönen Tagen, fuhren alle ziemlich müde nach Hause.

Wir danken Susi und Mirjam herzlich fürs Organisieren dieses tollen Skiweekends!

(Text ©Tamara Jansen Röthlin)

SRRC Promotionsvideo

Um unseren Sport in der ganzen Schweiz zu fördern hat der SRRC Verband ein Rock’n’Roll und Boogie Woogie Promotionsvideo erstellt. Viel Spass beim Anschauen :-).

3. Platz im World Cup in Ljubljana SLO

Wow, was für ein grandioser Abschluss!! Melinda Wildmann und Tibor Ihász erreichen an ihrem letzten gemeinsamen Turnier in der Kategorie B im World Cup in Ljubljana SLO den sagenhaften 3. Platz und platzieren sich somit auf dem Podest!

Wir sind mächtig stolz auf euch und gönnen euch von Herzen, dass ihr an eurem persönlichen Höhepunkt, eure gemeinsame Turnier-Tanzkarriere vorerst beenden könnt. Einen besseren Abschluss konnte es fast nicht geben.

Euch beiden wünschen wir für eure Zukunft sowohl im privaten wie auch im tänzerischen Bereich alles, alles Gute und danken euch für eure tollen Tanzmomente. Ein grosses Dankeschön gilt natürlich auch den Trainern vom Rosie, welche die beiden während ihrer Turnierzeit begleitet und unterstützt haben.

Let’s rock

Und hier geht’s zum Video (00:19:13 Fusstechnik / 01:06:57 Akro / 01:17:30 Siegerehrung)

Adventshöck 2017

Gestern verbrachten die Rosie’s einige gemütliche Stunden in der Clubhütte des Mundharmonika Ensembles in Eglisau. Um 15.00 Uhr trafen sich alle in Eglisau und begannen den Anlass mit der Verkostung von selbstgebackenen Guetzlis, Schöggeli und Nüssli. Auch war für warme Getränke gesorgt.

Am späteren Nachmittag bastelten wir aus Baumnussschalen, Wachs und Docht kleine Schiffli, welche wir bei Einbruch der Dunkelheit den Rhein hinunter fliessen liessen. Jeder Rosie durfte sich etwas wünschen und seinen persönlichen Wunsch zusammen mit dem Schiffli in den Rhein lassen. Wir hoffen nun doch, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen :-).

Bernhard präsentierte uns vor dem Abendessen die „Pleiten, Pech und Pannen“ des Jahres 2017. Ja, auch dieses Jahr waren unsere Show’s nicht immer perfekt :-). Beim gemeinsamen Raclette-Plausch und einem guten Glas Wein, liessen wir den Abend ausklingen.

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle an Marina, Benj und Flurin für die Organisation des schönes Anlasses!

1. Platz am Thurgi Cup!

Letztes Wochenende bestritten Tibi und Melinda ihr letztes Turnier in der Schweiz und erreichten wiederum den 1. Rang in der Kategorie B am Thurgi Cup 2017! Wir gratulieren Tibi und Melinda und natürlich auch ihren beiden Trainern Nadine und Georg ganz herzlich.

Melinda und Tibi werden noch ein aller letztes Turnier in Ljubljana (SLO) bestreiten und werden danach ihren Rücktritt bekannt geben. Wir bedauern dies natürlich sehr, verstehen aber die Gründe von Melinda und Tibi. Dem Rosie bleiben die beiden aber glücklicherweise auch nach ihrer Turnierkarriere erhalten, was uns sehr freut!

Nun wünschen wir den beiden noch alles Gute und ganz viel Erfolg für ihr aller letztes Turnier am 16.12.2017 in Ljubljana (SLO)!

1. Platz am Bern Cup 2017

Wieder dürfen Melinda und Tibi einen weiteren Erfolg feiern! Sie erreichten am vergangenen Wochenende in Zollikofen BE am „Bern Cup 2017“ den 1. Platz in der Kategorie B.

Herzliche Gratulation euch beiden! Ihr seid unschlagbar 🙂

Trainingsweekend Herbst 2017 Zuchwil

Am letzten Oktoberwochenende wurde zwei Tage in Zuchwil Neues gelernt, Altes vertieft, Akros erlernt, gelacht, geschwitzt, Figuren geübt, gekickt, Fehler ausgebügelt, Wiewohl eingerieben, gesprudelt, sauniert und die Gemeinschaft des Rosie genossen.

Im Sportzentrum Zuchwil im aktuell regnerischen Solothurn fand unser diesjähriges Herbsttrainingswochenende statt. Unter den fachkundigen Augen unserer Trainer fanden 4 Trainingseinheiten statt, jeweils morgens und nachmittags während 3 Stunden. Auch wenn am Abend des ersten Trainingstags die Muskeln schon müde waren, so wurde auch am Sonntag noch motiviert und fleissig trainiert.

Um Koordination und Körperkontrolle zu trainieren, hat Kathrin eine Übungsserie speziell für uns zusammengestellt. Dabei hat sie uns in Saltos, Sprünge, Kopfstand und Ringturnen als Elemente aus dem Kunstturnen eingeführt. Ganz besonders erfreulich war neben den vielen neuen Trainingspaaren, auch der Besuch von Ruth, Ruedi und Sandro als Trainer. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die zu diesem gelungenen Trainingsweekend beigetragen haben. Es war toll!

5. Platz am World Cup in Buetgenbach (Belgien)

Mit Freude dürfen wir verkünden, dass unser Turnier-Paar, Melinda Wildmann und Tibor Ihász am World Cup in Buetgenbach (Belgien) vom 21.10.2017 den sagenhaften 5. Platz (von insgesamt 41 Paaren) in der Kategorie „Rock’n’Roll B-class“ erreicht haben. Mit einer super Leistung, tanzten sie sich bis ins Finale.

Wir gratulieren Melinda und Tibi ganz herzlich zu ihrer super Leistung und wünschen ihnen weiterhin ganz viel Erfolg auf der World-Tour! Ein grosses Dankeschön geht natürlich auch an die Trainer vom Rosie O’Grady, Nadine Studer und Georg Staubli, welche Melinda und Tibi stetig unterstützen und im Training fordern :-).

Hier das Video von der Final-Akrorunde: