Kategorie-Archiv: Trainingsweekend und Lager

Trainingslager Spanien 2018

Wie bereits vor zwei Jahren haben die Rosies auch dieses Jahr wieder eine Woche in Spanien an der Costa Brava verbracht und fleissig trainiert.  Gekrönt wurde die intensive Woche von einer Show für die Gäste des Giverola Resorts. Die Rosies haben nicht nur ihre Akrobatikkünste sondern auch die neu gelernten Lindy Hop Choreographien zum Besten gegeben und die Zuschauerinnen und Zuschauer damit begeistert.

Nach einer Woche sind die Rosies immer noch topmotiviert und fit.

Impressionen der Trainingswoche in Spanien

Eine Woche lang durften die Rosies jeden Tag zu diesem Ausblick aufwachen.
Mit Aussicht auf eine Abkühlung im Meer, war das Training nur noch halb so anstrengend.
Nach dem leckeren und reichhaltigen Frühstück und dem Abstieg zum Meer (gefühlte 80 Höhenmeter und 200 Treppenstufen (!) und das wieder zurück nach dem Training mit müden Beinen), haben wir fleissig auf dem Tennisplatz trainiert. Das Wetter meinte es relativ gut mit uns; richtig nass wurden wir nur am ersten Tag und richtig heiss wurde es auch selten.

Tibi und Melinda haben uns fleissig ihr neues Showprogramm beigebracht. Immer am Morgen von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr haben wir alles gegeben und an unserem Grundschritt, der Akrobatik, der Fusstechnik und den diversen Showprogrammen gearbeitet und geschliffen. Jedes Tanzpaar konnte Anfang Woche Trainingsziele formulieren und diese während der Woche aktiv verfolgen.

Auch Scott Cupit war wieder mit dabei und hat uns immer am Nachmittag Lindy Hop Choreographien beigebracht. Obwohl dieses Training freiwillig war,nahmen viele der Rosies teil. Dies hat Scott ganz besonders erfreut und ermöglicht, dass wir die Choreos am Freitag bei der Show zeigen konnten. In den Trainings von Scott hiess es, alle Technik des Rock’n’Rolls vergessen und locker in den Knien tanzen – nicht ganz einfach für die Zinnsoldaten des Rosies.

Der Rosie Nachwuchs trainiert auch schon fleissig!


Am Nachmittag blieb Zeit, den Rosie Nachwuchs zu trainieren, Tauchausflüge zu unternehmen, Tennis, Beachvolleyball oder Tischfussball zu spielen oder die hohen Wellen im Meer zu geniessen. Untätig waren die Rosies (fast) nie und es gab immer eine Gelegenheit, sich in einem Sport zu duellieren! Einige duellierten sich sogar beim Beladen des Desserttellers … 😉

Am Mittwochabend kamen die Gäste des Giverola Resorts in den Genuss eines Lindy Hop Crashkurses. Mit viel Elan und Charme hat Scott Cupit durch drei Basic-Figuren geführt und einen ganzen Saal in nur dreissig Minuten zum Tanzen gebracht. Niemand konnte der mitreissenden Swing-Musik widerstehen.

Viel zu schnell kam das Ende der Woche näher.
Nach dem letzten Training am Freitagmorgen konnten die Gäste des Resorts dann über den Mittag eine Show des Rosies erleben. Diese wurde mit viel Applaus gewürdigt, obwohl es zur einten oder anderen Panne kam (vielleicht waren wir doch ein wenig müde) und löste allgemeine Begeisterung aus.
Hier geht es zu den Videos der Show: Show Giverola Resort 2018

Ein letzes Mal dehen die Rosies auf den neuen, knallroten Badetüchern aus.

Dann war die kulinarische und tänzerische Woche bereits rum und die Rosies haben sich nach und nach wieder auf den Heimweg gemacht.


Am letzen Morgen wurden wir nochmals mit einem wunderbaren Sonnenaufgang verwöhnt, der uns den Abschied ganz besonders hart machte.

Ein herzliches Dankeschön, an alle, die das Trainingslager dank ihrem unermüdlichen, freiwilligen Einsatz ermöglicht haben – Ihr seid spitze!

Mehr Impressionen der Woche gibt es auch auf Instagram.

Trainingsweekend Herbst 2017 Zuchwil

Am letzten Oktoberwochenende wurde zwei Tage in Zuchwil Neues gelernt, Altes vertieft, Akros erlernt, gelacht, geschwitzt, Figuren geübt, gekickt, Fehler ausgebügelt, Wiewohl eingerieben, gesprudelt, sauniert und die Gemeinschaft des Rosie genossen.

Im Sportzentrum Zuchwil im aktuell regnerischen Solothurn fand unser diesjähriges Herbsttrainingswochenende statt. Unter den fachkundigen Augen unserer Trainer fanden 4 Trainingseinheiten statt, jeweils morgens und nachmittags während 3 Stunden. Auch wenn am Abend des ersten Trainingstags die Muskeln schon müde waren, so wurde auch am Sonntag noch motiviert und fleissig trainiert.

Um Koordination und Körperkontrolle zu trainieren, hat Kathrin eine Übungsserie speziell für uns zusammengestellt. Dabei hat sie uns in Saltos, Sprünge, Kopfstand und Ringturnen als Elemente aus dem Kunstturnen eingeführt. Ganz besonders erfreulich war neben den vielen neuen Trainingspaaren, auch der Besuch von Ruth, Ruedi und Sandro als Trainer. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die zu diesem gelungenen Trainingsweekend beigetragen haben. Es war toll!

Erstes World-Cup Turnier in Zagreb

Unser Turnierpaar, Melinda Wildmann und Tibor Ihász bestritten am Samstag, 3. Juni 2017 ihr erstes World-Cup Turnier in der Kategorie B in Zagreb.

Sie erreichten den sehr guten 19 Rang von insgesamt 43 Teilnehmenden und waren somit das erfolgreichste Schweizer Tanzpaar. Herzliche Gratulation!

Der nächste World-Cup, an welchem Melinda und Tibi teilnehmen, findet am 23.09.2017 in Budapest statt.

___________________________________________________________________________

Zudem fand dieses Wochenende unser Trainingsweekend in der Linth Arena in Näfels statt. Wir durften drei tolle Tage in Näfels verbringen.

Beitrag und Fotos folgen…

Rosie-Trainingslager in Tossa de Mar, Spanien

In der ersten Herbstferienwoche durfte der Rosie o’Grady Club eine intensive, tolle Rock- und Swing-Trainingswoche in Tossa de Mar, an der Costa Brava, Spanien verbringen. Neben neuen Choreographien und Akrobatikelementen durften wir dank Scott Cupit von Swing Patrol unser Repertoire mit inspirierendem Lindyhop und Swing ergänzen.

Entgegen von früheren Jahren wo die Reise gemeinsam zur Trainingsstätte unter die Füsse genommen wurde, reisten die Rosies dieses Jahr sehr individuell an. Sei dies mit eigenem Auto, mit dem Flugzeug und Mietauto oder via Shuttlebus, jeder ganz nach seinem Gusto. Einige, darunter auch Thomas, sind schon zwei Tage früher nach Barcelona gereist und haben unzählige Schönheiten dieser Stadt entdeckt, an der La Rambla geshoppt, die Werke Gaudi‘s bestaunt, kurzum den Puls dieser Metropole gespürt.

Da Thomas ja schon in Barcelona war, konnte er den eigentlichen Anreisetag sehr gemütlich starten, ausschlafen und ausgiebig dem Morgenbuffet frönen. Kurz um den Mittag, stand mit spanischer Pünktlichkeit auch schon der Shuttlebus vor dem Hotel. Welche Freude, winkten ihm und seiner Freundin doch einige Passagiere aus dem Bus herzhaft entgegen. Eine bunte Rosieschar begrüsste sie im Shuttlebus und die Reise zum Giverola Resort verkürzte sich mit fröhlichem Austausch von Geschichten, Erlebten und grosser Vorfreude auf das bevorstehende Trainingslager. Nach kurzem Check-In konnte jeder auf seine Weise die Anlage erkunden, gemeinsamer Treffpunkt war das Strandcafé um 18 Uhr zum Begrüssungsdrink. Nach kurzen Infos zum Resort und Lager begab sich die Rosieschar bald schon zum Abendessen, welches sich als Gaumenschmaus herausstellte. Mit einem Schlummerdrink an der Bar endete dieser Tag.

Der erste Trainingstag zeigte sich teils noch von der sonnigen Seite und die Rosies genossen einen guten Auftakt ins Trainingslager. Schon bald wurde der Tennisplatz,  unser Trainingsort, von Zuschauern und neugierigen Gästen umringt. Als Überraschung durften wir eine neue, schöne Trainingstasche, natürlich in Rot, beschriftet mit dem Rosie-Logo und unserem persönlichen Namen entgegen nehmen. Abgerundet wurde der Tag mit dem Erlernen der legendären Swing-Choreographie ‚Mama’s Stew‘.

Heut stand der 2. Trainingstag vor der Tür und bis auf das Wetter waren alle sehr motiviert. Es hatte die ganze Nacht geregnet, so dass wir nicht auf dem Tennisplatz trainieren konnten, aber Improvisation ist ja bekanntlich alles, so dass der Verantwortliche im Resort kurzerhand den Ruheraum des Hallenbades für uns leerräumte und wir dort im warmen und trockenen trainieren konnten. Zu Beginn war jedoch Stebi für das Einlaufen verantwortlich und da man alte Sitten nicht brechen soll und Stebi sein Einlaufen immer unter freiem Himmel macht, sollte dies auch heut so sein, trotz besch…. Wetters. Auch wenn nicht alle sehr begeistert von dieser Idee waren, folgte ihm die ganze Truppe und wir konnten sogar noch eine schöne Aussicht geniessen, zu der es bisher noch die wenigsten geschafft hatten :-).

Nach diesem feuchten Einlaufen ging es für einen Teil der Rosies noch etwas feucht weiter, denn die Lindylektion bei Scotti wurde an diesem Tag direkt im Hallenbad zwischen grossem Schwimmbecken und Whirlpool durchgeführt und dies dann natürlich auf leicht feuchtem Boden und ohne Schuh. Zuschauer waren damit natürlich schon vorprogrammiert, aber lustig war es auf jeden Fall trotzdem, so dass auch der Montag trotz des schlechten Wetters ein super Trainingstag wurde.

Der Dienstag verzückte uns bereits morgens mit einem bilderbuchmässigen Sonnenaufgang und das so verkündete Versprechen auf einen sonnigen und warmen Trainingstag hielt der spanische Petrus voll und ganz ein. Nach der morgendlichen Verpflegung wurden wir durch unseren Lindy-Gast-Trainer Scott (Scotto San!) auf Betriebstemperatur gebracht und das mit mitreissenden bassunterlegten Swingbeats. Nachdem uns Peter mit seinem Seilschritttraining den letzten Schliff für den Trainingstag gegeben hatte, starteten wir unter der Anleitung von Scott unser Lindy-Repertoire zu erweitern. Auch das Rock’n’Roll Show- und Individualtraining kam nicht zu kurz und forderte uns. Mehrere T-Shirts später führte uns Melanie durch ihr Dehnprogramm als Abschluss des heutigen Trainings.

Nach dem Mittagessen im Strandrestaurant machten sich zahlreiche Rosies auf den Weg zum Beachvolleyballfeld, um den Sand zwischen den Zehen zu spüren. Nun noch ein wichtiger Tagebuch Eintrag für Georg: Erwähnt sei hier auch ein episches Tennisspiel an diesem wunderschönen Herbstnachmittag. Scott und Pascal bezwangen in einem hart umkämpften Doppel Georg und Marco. Das Spiel welches mehr und mehr Zuschauer anlockte, endete nach der üblichen Spielzeit von 60 Minuten bei einem Stand von 2:1 für das schweiz-australische Team.

tl_spanien_2016_4

Der Mittwoch war unser Ruhetag. Besser gesagt unser trainingsfreier Tag. Dies war für die einen Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke schon bitter nötig. Doch ruhen können die Rosies ja nicht. Nach dem Frühstück wurden wacker die Tagesrucksäcke gepackt und jede/r machte sich auf den Weg.

Sei es nun ein Besuch des Aquariums in Barcelona, eine Fahrt nach Girona, der Besuch von Tossa de Mar, das Geniessen einer Massage, ein Match auf dem Sand…… der Mittwoch bot für jedermann und jederfrau etwas.. Leider gehorchte das Wetter nicht unseren Wünschen und das Mittragen eines Regenschirms war von Vorteil. (Das war es ja während der ganzen Woche!). So staunten wir nicht schlecht, als wir um die Mittagszeit den halben Rosie auf dem höchsten und schönsten Punkt von Tossa de Mar in der Bar bei einem Tee oder feinen Drink antrafen. Natürlich fanden alle in den herzigen Läden der Altstadt oder in den von Touristen überfüllten Shops in der „Vila Nova“ ein Souvenir. Foulards, Ketteli, Säbel, Hüte,….. alles was ein Touristenherz begehrt.

Vor dem Abendessen genossen die einen ein freiwilliges Swingtraining mit Scott. Wir lernten auf die Musik abgestimmt Kurzchoreos passend zu den Jam Sessions. Zudem wurden, die extra für uns montieren Schrauben, Mittels Longe durch unsere Männer getestet!!! Während des gemeinsamen Abendessens am Schlemmerbuffet wurden die Erlebnisse und Eindrücke des Tages ausgetauscht. Den Abend liessen wir an der Bar bei Spass, Spiel und Musik ausklingen und freuten uns auf den nächsten Trainingstag.

Nach dem trainingsfreien Mittwoch hüpften wir am Donnerstag voller Elan und in freudiger Erwartung auf das nächste Training aus den Federn – um nach einem ersten Blick aus dem Fenster gleich wieder zurück unter die Decke zu kriechen. Tja, dieses spanische Wetter meinte es nicht gerade gut mit uns… Da sich unser Outdoor-Trainingsplatz über Nacht in eine einzige grosse Pfütze verwandelt hatte, wurde kurzerhand der Ruheraum des Hallenbads zweckentfremdet und zu einer Tanzhalle mutiert. Zugegeben, der Boden war nicht gerade ideal, denn auf den glatten Fliesen fühlte sich kaum ein Turnschuh so richtig wohl. Doch zur Abwechslung mal barfuss um den Swimmingpool tanzen macht auch Spass! Aber vor diesem Vergnügen gab’s natürlich auch diesmal noch etwas Arbeit. Auf Stebis Sightseeing-Tour quer durch das ganze Giverola-Resort (Stägeli uf, Stägeli ab, juhee!) wurden die müden Muskeln so richtig auf Trab gebracht. Die anschliessende Lindy-Session mit Scott machte auch heute wieder riesig Spass und liess den letzten Ärger darüber, dass auch an diesem Tag nichts aus Bikini und Liegestuhl werden sollte, vergessen. Nach dem freien Training versuchten wir zum Abschluss erneut verzweifelt und mit mehr oder weniger Erfolg der neuen Choreo von Tibi und Melinda zu folgen. Diesmal hatten wir wenigstens eine gute Ausrede, wenn’s nicht klappte… (Schuld war natürlich der Boden… nur der Boden…).

Strapaziert von der Woche, zeigten einzelne Muskeln natürlich bereits einige Ermüdungserscheinungen. Kein Grund jedoch um im allmorgendlichen Training nicht noch einmal Alles zu geben und vollen Einsatz zu zeigen. Sei es im Abschlusstraining und in der Showhauptprobe auf dem Tennisplatz, beim Kinderhüten oder auf der abschliessenden Biketour der Küstenstrasse entlang. Pünktlich zur grossen Rosie Show auf der Bühne vor dem Strandcafé sammelten sich alle ein, um die aktiven Tänzerinnen und Tänzer noch einmal zu Höchstleistungen anzufeuern. Wenn es während dem Nachtessen noch nicht offensichtlich war, dann zeigte sich spätestens jetzt, dass das Thema Nachwuchs und Rosie momentan fest miteinander verbunden sind. Wenn es auch noch einige Jahre dauern würde bis sich der Nachwuchs auch auf der Bühne präsentieren würde.

Anschliessend an die gelungene Show, welche mit tosendem Applaus der anderen Hotelgäste bedankt wurde, bot sich die Gelegenheit, um das obligate Gruppenfoto zu schiessen. Selbstverständlich mit Strand Sujet unter Palmen am Strand. Spätestens jetzt hatten nun alle genug vom Tanzen und es galt die Muskeln beim gemeinsamen Ausdehnen am Strand zu pflegen. Eigentlich wollten aber die Meistens nur noch ins Meer um das kühle, salzige Nass zu geniessen. So ging es nicht lange bis den herausfordernden Wassertemperatur getrotzt und Brandungswellen von Tessa del Mar gestürmt wurden.

Der Nachmittag gestaltet sich wie so oft mit gemütlichem Mittagessen am Strandcafé, Cafe con Leche unter Palmen, Beachvolleyball, Tennisspielen auf verschiedensten Könnerstufen, Minigolf, usw.

Vor dem Nachtessen galt es nun noch die vielen Helferinnen und Helfer und Organisatoren zu verdanken. Insbesondere natürlich Scotty, welcher mit seinen Inputs und Motivationskünsten für Viele eine unvergessliche Woche garantierte. Nach dem letzten gemeinsamen Nachtessen am vielseitigen Buffet, zeigte eine Gruppe lokaler Akrobaten ihre Künste auf der Bühne bei der Bar und sorge für Unterhaltung während dem Abendtrunk zum Abschluss und Rückblick der Woche.

Nachdem sich in der Nacht von Freitag auf Samstag bereits einige Rosies mit dem Auto auf den Heimweg begaben, traf sich der Rest am Samstagmorgen beim letzten ausgiebigen Frühstücksbuffet.

Die Schlechtwetterstörung war nun definitiv vorbei. Strahlend blauer Himmel begleitete unsere Heimreise. Wie bereits bei der Anreise wurde auch die Abreise individuell gestaltet. Einige liessen sich vom Shuttlebus zum Flughafen transportieren, fuhren mit einem Mietauto zum Flughafen oder setzten sich ins Auto und fuhren den ganzen Weg in die Schweiz zurück. Aber nicht für alle Rosies waren die Ferien vorbei. Einige genossen noch ein paar sonnige Tage in Barcelona oder Frankreich.

Wir durften eine tolle Trainingswoche an der Costa Brava verbringen und freuen uns bereits auf ein nächstes Rosie Lager.

„Ein herzliches Dankeschön an unsere Reise-Organisatorin für diese tolle Woche!“

Trainingsweekend Kerenzerberg, 14.-16. Mai 2016

Das eher kühle Wetter am Trainingswochenende vom 14.-16. Mai in Kerenzerberg war ideal, um in der Turnhalle zu schwitzen. Beginnend mit einem Hürdenlauf am Samstagmorgen, welcher von Andi aufgestellt wurde, stand dieser Tag ganz im Zeichen der Hauptprobe für die Show am Abend am „Zürich tanzt“. Dafür waren extra Tibi und Melinda angereist, um unsere Jam Session mitzugestalten. Die Show fand um 21.00 Uhr am Zürcher Hauptbahnhof statt. Nach dieser wurde der Abend mit einem gemeinsamen Umtrunk in einer Raststätte abgerundet. Am Sonntagabend, nach einem anstrengenden Training mit Spin-Übungen von Marco und Annette sowie Show- und individuellem Training, konnten wir entweder in der Sauna schwitzen oder im Hallenbad beim Wasserball nochmals richtig Gas geben. Auch wurden im Wasser an Akros und Pyramide gearbeitet. Das anschliessende Sprudelbad war für alle Beteiligten eine wunderbare Entspannung.

Trotz schmerzenden Muskeln und müden Beinen am Montag, liessen sich die Rosieaner nicht davon abhalten weiter zu schwitzen und für die Show vom 21. Mai zu proben. Den Abschluss machte Mirjam mit einem entspannenden Ausdehnen und tollen Massagebällen, mit denen man sich gegenseitig massieren konnte.

Ein ganz herzliches Dankeschön an das Organisationsteam, alle Trainern und alle Teilnehmenden für die intensiven aber tollen drei Tage am Trainingsweekend in Kerenzerberg.

Hier einige Impressionen unseres Trainingsweekends:

 

 

Gemeinschaftsakro für TW Frühling

Geplannte Akro für Gruppen Akro Block. Bitte alle entsprechend vorbereiten:

Trainingsweekend Näfels 2015

Das Trainingsweekend in Näfels vom 7.-8. November fand bei schönem und mildem Wetter statt. Nichtsdestotrotz fanden sich die Rosieaner pünktlich ein, um in der Halle zu schwitzen und sich abzurackern. Am Samstagmorgen stand ein tänzerisches Einlaufen unter dem Motto „Emotionen verkörpern“ auf dem Programm. Wie immer kamen natürlich auch Schritttraining, Showsequenzen und freies Akrotraining nicht zu kurz. Am Nachmittag kamen die Teilnehmer in den Genuss von zwei speziellen Trainingseinheiten, zum einen stand der Parcours von Sandro an (schwitz! ächz! stöhn!) und zum anderen die Fussarbeit von Raffi. Am Abend wurde anhand von Videoausschnitten aufgezeigt, was tänzerisch noch alles möglich wäre. Am Sonntag wurden als krönender Abschluss eines weiteren intensiven Trainingstages abends alle Programme durchgetanzt. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle Organisatoren, Trainer und Teilnehmer für ein gelungenes Herbst-TW 2015!

 

Trainingsweekend Kerenzerberg

Zum ersten Mal verbrachten wir ein schweisstreibendes Trainingswochenende auf dem Kerenzerberg. Nebst Videoanalyse und neuen Choreographien standen auch Sprudelbad und Line Dance auf dem Programm. Es war ein Wochenende mit viel Abwechslung und Schweiss.

Kerenzerberg wir kommen wieder.

 

Jetzt Anmelden: TW Frühling 2016

Es guets Neus allerseits. Das Pfingstlager steht schon bald wieder vor den Tür.

Bitte melde Dich mit dem folgendem Formular verbindlich an, wenn du am Trainings Weekend vom 14. bis 16. Mai 2016 des Rock’n’Roll Clubs Rosie O’Grady Zürich teilnehmen möchtest.

Das Trainingsweekend findet in Kerenzerberg statt. Die Kosten werden sich auf ca. 170.- (abzüglich Clubbeitrag) belaufen.

Der Kurs wird durchgeführt mit Unterstützung des Kantonalen Tanzsport Verbandes (www.ktsv.ch) und mit finanzieller Unterstützung des Zürcher Kantonalverbandes für Sport (www.zks-zuerich.ch).

Anmeldung unter: Anmeldeformular