Training

Bei uns kann man bis zu drei Mal pro Woche trainieren. Das Training findet in der Kantonsschule Oerlikon statt. Während den Schulferien weichen wir auf andere Hallen in der Stadt Zürich aus. Dies wird jeweils rechtzeitig kommuniziert.

Unsere Trainingstage sind:

  • Training 1Montag 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
  • Mittwoch 19.00 Uhr – 22.00 Uhr
  • Freitag 19.00 Uhr – 22.00 Uhr

 

 

Ein typisches Training setzt sich zusammen aus einem Einwärmen mit Kondition- und Kraftteil, Eindehnen, Schritttraining und anschliessendem freiem Training. Im freien Training kann jedes Tanzpaar individuell arbeiten und gemeinsam mit einem Trainer neue Akros erlernen oder in der Gruppe an Showprogrammen feilen.  So können alle Tanzpaare auf ihrem Niveau arbeiten und sich verbessern sowie die persönlichen Ziele erreichen.

Die aktiven Rosie O’Grady Tanzpaare gehören je nach Interesse und Fähigkeiten unterschiedlichen Bereichen an:

  1. Turnierpaare: Trainieren in erster Linie, um sich auf nationale Turniere vorzubereiten und studieren Showprogramme ein.
  2. Tanzpaare der Showgruppe: Studieren diverse Showprogramme ein und tanzen an diversen Anlässen.

Tanzpaare, welche erst seit kurzem im Club dabei sind, werden durch die vielen Trainer und die älteren Rosies unterstützt und betreut, so dass sie rasch die diversen Showprogramme einstudieren und ihre Technik laufend verbessern können.

Fragen rund um das Training beantwortet Raphael Baur ([email protected]) gerne.

 Trainingslokale

Haupthalle: Kantonsschule Oerlikon

Unser primäres Trainingslokal ist die Halle C1, Kantonsschule Oerlikon, Birchstrasse 107, 8050 Zürich.

Der Eingang der zur Halle befindet sich auf der linken Seite des Gebäudes ganz hinten.
Fussweg von der Tiefgaragen-Einfahrt zur Turnhalle

Ausweichhalle: Kantonsschule Hottingen

Während den Schulferien weichen wir auf die Turnhalle der Kantonsschule Hottingen aus: